SYMARIX S2C1616 Kompaktkopfstelle DVB-S2 zu DVB-C 16 Kanal
- 4 Sat-ZF-Eingänge mit DiSEqC 1.0-Funktionalität und 2 zusätzliche Sat-ZF Eingänge
- Fernwartung und leichte Konfiguration über Webbrowseroberfläche
- Wartungsfrei und geräuschlos durch lüfterfreies Design
- geringe Leistungsaufnahme (typisch 29 W)
- hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis
Überblick
Die digitale 16-Kanal Kompaktkopfstelle SYMARIX S2C1616 wandelt 16 DVB-S/S2 Signale in 16 QAM256-modulierte DVB-C-Ausgangssignale. Sie verfügt über 4 Haupt- und 2 Zusatz-Sat-ZF-Eingänge und einem integrierten Multischalter. Ein integrierter Transportstrom-Prozessor bearbeitet PSI-/SI- Daten, filtert und modifiziert Services, generiert NIT (Network Information Table) und LCN (Logical Channel Number) , fügt MPEG-Null Pakete zur Anpassung an die Ausgangsdatenrate ein (Stuffing) und generiert die veränderten Zeitbezüge neu (Timerestamping) um PCR-Jitter (Program Clock Reference) zu vermeiden.
Alle 16 DVB-C Ausgangskanäle können flexibel voneinander eingestellt sowie an- und abgeschaltet werden.
Eine besondere Konfigurationsmöglichkeit der Signalverarbeitung bietet die Generierung von NIT- und LCN-Daten.
Die S2C1616 bietet eine benutzerfreundliche Webinterface zum Programmieren und erlaubt den Zugriff entweder lokal vor Ort oder via Fernzugriff mittels IPv4 TCP/IP-Verbindung über eine bestehende Netzwerk-Infrastruktur.
Durch ein lüfterfreies Geräte-Design Aufgrund und der äußerst geringen Verlustleistung ist die Anlage völlig wartungsfrei und geräuschlos.
Digitalfernsehen hat getestet
Im Heft 04/2021 wurde die SYMARIX S2C1616 mit ausgezeichnet bewertet.
 |
Satellit hat getestet
Im Heft 03/2021 wurde die SYMARIX S2C1616 mit ausgezeichnet bewertet.
 |
Energieeffizienz
4 Haupt- und 2 Zusatz-Sat-ZF-Eingänge
Mit integrierten Multischalter, für die Vorprogrammierung muss nur ein Quattro LNB angeschlossen werden. Durch die zwei zusätzlichen SAT-ZF-Eingänge können auch Transponder einer zweiten Satellitenposition eingespeist werden.
16 DVB-S2 Eingangskanäle
16 DVB-C Ausgangskanäle
Alle 16 DVB-C Ausgangskanäle können flexibel voneinander eingestellt sowie an- und ab-geschaltet werden.
Installation
Die Installation der Anlage geht schnell und einfach. Die Kompaktkopfstelle besitzt einen integrierten Multischalter, so dass lediglich 4 Sat-ZF-Eingänge angeschlossen werden müssen, die automatisch auf 16 Tuner verteilt werden. Die Anlage ist auf die deutschsprachigen Standardprogramme vorprogrammiert. Die S2C1616 hat die 7 wichtigsten HD-Transponder gespeichert. Bei Verwendung der Vorprogrammierung sind keine weiteren Einstellungen nötig. Eine Umprogrammierung ist jederzeit ganz einfach per Webinterface möglich, kann abgespeichert und auf andere Anlagen übertragen werden.
Die S2C1616 eignet sich bestens für Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Seniorenheimen, Krankenhäuser und Hotels. Selbstverständlich lassen sich mehrere Anlagen kaskadieren, so dass die Programmauswahl z.B. mit ausländischen Sendern ergänzt werden kann, um internationalen Gästen bzw. Mietern gerecht zu werden.
Beispielkonfiguration

Technische Daten
DVB-S/S2 Eingangs-Tuner
|
DVB-S2 |
DVB-S |
Kanäle |
16 |
Frequenzbereich |
950 ... 2150 MHz |
950 ... 2150 MHz |
Eingangspegel |
45 ... 85 dBµV |
45 ... 85 dBµV |
Demodulator |
EN 302 307-1 |
EN 300 421 |
Demodulation |
8PSK, QPSK |
QPSK |
Symbolrate |
2 ... 45 Mbaud |
2 ... 45 Mbaud |
Roll off factor |
20 %, 25 %, 35 % |
35 % |
FEC Code rate |
1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 |
1/2, 2/4, 3/4, 5/6, 6/7, 7/8 |
LNB-Steuerung
Horizontal |
18 V |
Vertikal |
13 V |
High-Bandumschaltung |
22 kHz |
Fernspeisestrom für LNB |
max. 500 mA + 250 mA AUX1, AUX2 |
DiSEqC™ |
1.0 Sat.-Pos. (A/B/C/D) |
DVB-C Ausgangs-Tuner
Modulation |
16-, 32-, 64-, 128-, 256-QAM |
MER |
≥ 43 dB |
Symbolrate |
3.5 ... 7.2 Mbaud |
Frequenzbereich |
45 ... 862 MHz |
Ausgangspegel |
90 dBµV |
Rückflussdämpfung |
≥ 14 dB |
Ausgangsimpedanz |
75 Ω |
Konfiguration, Überwachung
Netzwerkanschluss |
RJ45, 10/100 Base-T Fast Ethernet |
Stromversorgung
Nennspannung |
230 V |
Frequenz |
50 Hz |
Leistungsaufnahme |
typisch 29 W
maximal 44 W |
Weitere
Abmessungen(B×H×T) |
375 x 70 x 135 mm |
Gewicht |
ca. 2,8 kg |
Betriebstemperatur |
-10 ... 50 °C |
Luftfeuchtigkeit |
10 ... 75 % |
EAN |
4260473581284 |
Stern-Hinweis
* Ergebnis: „ausgezeichnet“ | Im Test: SYMARIX S2C1616 | Magazin: DIGITAL FERNSEHEN 4.2021 www.digitalfernsehen.de
* Ergebnis: „ausgezeichnet“ | Im Test: SYMARIX S2C1616 | Magazin: Satellit
3.2021 www.satdigital.de
Zur Rezension